Die neuesten Einträge
Bass-Videos
Dua Lipa - Don't Start Now (Bass Cover)
Bass-Cover von "Don't Start Now" von Dua Lipa aus ihrem Album "Future Nostalgia". Das Video ist auf Bitte ihrer Fans entstanden, dieses Lied zu covern.
Miki Santamaria - EXTREME SLAP BASS SOLO VOL 2
Das Solo-Bass Video von Miki Santamaria ist wirklich beeindruckend! Ein gutes Arrangement, ein solides fehlerfreies Spiel und eine grossartig klingende Bassgitarre.
Incredible Victor Wooten Solo Bass Jam
Beim Besuch im MusicRadar-Videostudio spielte Victor Wooten einen Solo-Bass-Jam, der die Kiefer der Zuhörer auf dem Boden liegen liess.
Bass-Blogposts
Cadfaels (nicht mehr ganz so) kleine Sammlung von Schaltplänen
Andreas Kühn alias Cadfaels hat in hunderten von Stunden im Internet nach Bass-Schaltungen gesucht, sie verifiziert, verglichen, nach Zusatzmaterial recherchiert und alles in eine einheitliche Darstellungsform übertragen. Dabei ist eine umfangreiche Sammlung von Schaltungen für passive und aktive E-Bässe entstanden, die er frei zum Download anbietet.
Skalenuhren - Hilfsmittel zur Harmonielehre
Die Skalenuhren sind Schablonen, mit denen man durch Einstellen einer spezifischen Tonleiter und einer Tonart die betreffenden Töne dieser Skala ablesen kann. Für Jazzmusiker aber auch Musiker der meisten anderen Stile können diese Schablonen ausgesprochen nützliche Hilfmittel sein.
E-Bass lernen - Rock Bass Basics
Detlev Gebers vermittelt dir, was Basslinien so richtig rockig macht. Eine Basslinie im Rock, Punk, Hard Rock, Metal muss ein paar wichtige Eigenschaften mitbringen: Druck haben, pumpen und den Song tragen und nach vorne bringen.
Bass-Alben
Painted Lights
Das Album Painted Lights von Russ Sargeant bietet eine Zusammenstellung einiger seiner Songs, die über die letzten Jahre entstanden sind. Es bewegt sich stilistisch zwischen Solo Bass und Chillout, mit rockigen aber auch sphärischen Klängen. Russ bewegt sich seit 40 Jahren in der britischen Musikszene.
Montpellier Sessions
Fusion vom Feinsten aus der Schweiz. NEXUS GROOVE versteht sich als Kollektiv mit Fokus auf groovige Live-Performance als Quartett, Quintett mit Percussion und bei Lust oder Wunsch mit zusätzlichen Bläsern. Vielseitig Funky, jazzy, rockig, bluesig, mit einer Prise Hip-hop und Latin – mehr als Anlehnungen an Stile ist der Sound aber geprägt von den ausdrucksstarken Musikern von Nexus Groove.
Identity
Das Projekt „ACHENBACH.“ wurde im Sommer 2016 von Bassist und Composer Daniel Achenbach ins Leben gerufen. Das Instrumental-Trio ist musikalisch nur schwer mit einem einzigen musikalischen Genre zu beschreiben. Die künstlerische Intention ist es eigenständig, authentisch und unverwechselbar zu sein. Dies wird auch durch den Namen der EP „Identity“, ausgedrückt.
Bass-Lehrbücher
The Bassist's Bible
Die unglaubliche Vielseitigkeit der Bassgitarre zeigt sich in diesem neu überarbeiteten All-Inclusive-Styleguide. Jedes Kapitel behandelt bestimmte Stile oder Stilfamilien und führt die Spieler schrittweise in Techniken ein, mit denen sie das Beste aus ihren Instrumenten herausholen und ihr Bassrepertoire leicht erweitern können.
Music Theory for Bass Players
Mit diesem umfassenden Arbeitsbuch erweitern Sie Ihr Griffbrettwissen und gewinnen die Freiheit und das Selbstvertrauen, die Sie zur Bewältigung jeder musikalischen Herausforderung benötigen. Anstatt den Leser mit vielen komplexen Theorien zu überwältigen, die für Jazzgitarristen oder Keyboarder nützlich sein können, konzentriert sich dieses Buch- und Audiopaket auf die Elemente, die für den Bassisten durchgehend wichtig sind
100 Rock Lessons
Erweitern Sie Ihr Bassgitarrenwissen mit der BASS LESSON GOLDMINE-Serie! Jede Lektion in diesem Rock-Band enthält 100 Einzelmodule, die eine Vielzahl von Themen abdecken. Sie enthält detaillierte Anweisungen mit Spielbeispielen in Standardnotation und Tabulatur. Sie erhalten außerdem äußerst nützliche Tipps, Skalendiagramme, Fotos und vieles mehr, um Ihre Lernerfahrung zu verbessern, sowie Zugriff auf Hunderte von Audiospuren mit Leistungsdemos aller Beispiele im Buch.
Bass-Bücher
The Rickenbacker Electric Bass
The Rickenbacker Electric Bass: 50 Jahre als Rock's Bottom ist das erste Buch, das die Geschichte der legendären Gitarre von ihren Protoypes bis zu ihrer Explosion der Popularität in Bands wie den Beatles, Yes, Deep Purple und Motorhead, um nur einige wenige zu nennen, nachzeichnet. Aufwändig illustriert mit Archivaufnahmen ist dieses Buch ein Muss, nicht nur für alle, die Rickenbacker spielen, sondern auch für alle, die Bassgitarre spielen.
Fender Precision Basses: 1951-1954
Das Buch Fender Precision Basses: 1951-1954 von Detlef Schmidt wirft einen Blick auf die Geschichte der "Slab Body Basses" und der bekanntesten Spieler. Neben vielen historischen Fotos enthält das Farbbuch viele Bässe mit wunderschönen Bildern, Detailaufnahmen und Anekdoten.
The Bass Book
In den frühen 50er Jahren stellte die Firma Fender in Kalifornien die weltweit erste E-Bass-Gitarre vor. Sie konnten es damals nicht wissen, aber der Precision Bass löste eine Revolution im Klang der Popmusik aus. Dieses Buch erklärt, wie diese Revolution geschah und wie ihr Nachhall noch heute zu spüren ist. Das Bass Book enthält alles, was Sie über die Geschichte der Bassgitarre wissen müssen, aufbereitet und dargestellt in einem stilvollen, lesbaren Band.
Bass-Websites
Roks Instruments
Roks Instruments ist ein junges Unternehmen von Axel Roks aus den Niederlanden. Mit den handgefertigten Modellen Nardis, Idris und Futura hat er schon etliche sehr gute Bewertungen in renommierten Magazinen bekommen. Die Bassigitarren bestechen durch ihre Ergonomie, Ästhetik und natürlich ihren Sound.
Ulrich BassDesign
Bist du auf der Suche nach einem ganz besonderen Custom Instrument? Dann tauch ein in die Welt von Ulrich BassDesign und lass dich inspirieren von einzigartigen, handgemachten Boutique Bassgitarren. Ulrich BassDesign verbindet modernes Design mit traditionellen Konstruktionsmethoden.
Basstelbude
Handgefertigte Bassinstrumente aus Nordhessen. Robert Kirsch ist seit 2006 gelernter Geigenbauer und entwirft hauptsächlich Bässe oder repariert Instrumente. Er baut aber auch gerne Custom-Instrumente nach Kundenwunsch. Im Jahr 2013 hat er mit dem Bau von E-Bässen angefangen und sich in diesem Zuge selbstständig gemacht. Er bietet Neubau und Reparatur im Bereich Streich- und Zupfinstrumente an. So ergänzt sich seine Arbeit in einem gemeinnützigen Verein ( www.anorak21.de ) mit der Nutzung der vorhandenen kleinen Werkstatt.
Bass-Lektionen
Bass Fitness - Fingerübungen für die linke Hand
Diese Übung hilft Dir, schneller zu werden, Deine Fingerfertigkeit zu verbessern, die Töne präziser zu greifen und die Unabhängigkeit der einzelnen Finger zu fördern. Übe die Fingersätze auf allen Saiten und in verschiedenen Lagen, das Ganze in verschiedenen Tempi.
Arpeggio mit Dur-Dreiklängen in der ersten Lage - Übung 3
In dieser Übung geht es um Dreiklang-Arpeggios, die durch den Quintenzirkel in unterschiedlichen Umkehrungen der Dreiklänge gespielt werden. Die ganze Übung wird in der ersten Lage gespielt. Dies ist auch eine sehr gute Übung zur Schulung des Gehörs.
Arpeggio mit Dur-Dreiklängen in der ersten Lage - Übung 4
In dieser Übung spielen wir ein Dur-Dreiklang-Arpeggio, das wir um eine kleine Terz verschieben. Dies machen wir vier mal, verschieben um einen Halbton nach oben und spielen die Arpeggios zurück. Anschliessend spielen wir die ganze Übung rückwärts, bis wir wieder beim tiefen E angelangt sind.
Zuletzt kommentiert
Incredible Victor Wooten Solo Bass Jam Von 7ender am 17. Dezember 2020
Taktarten, Notenwerte, Ganze, Halbe, Viertel, Achtel, Sechzehntel und Triolen Von Gaby am 7. Dezember 2020
Cadfaels (nicht mehr ganz so) kleine Sammlung von Schaltplänen Von Micky am 27. November 2020
Bassisten-Witze Von Kügä am 30. Oktober 2020
mmaj7(9) Von Thomas am 10. Oktober 2020
Zuletzt bewertet
Tonleiterübungen für den E-Bass Wert 1.0 am 6. Februar 2021
Die Spinne - Finger-Übung für die linke Hand Wert 5.0 am 4. Januar 2021
Cadfaels (nicht mehr ganz so) kleine Sammlung von Schaltplänen Wert 5.0 am 4. Januar 2021
Taktarten, Notenwerte, Ganze, Halbe, Viertel, Achtel, Sechzehntel und Triolen Wert 5.0 am 1. Januar 2021
Eddie Who von Eddie Harris Wert 5.0 am 28. Dezember 2020
 
                     
                     
                     
                    