Videos von und für E-Bassisten
Kai Eckhardt - Bass Solo
Seit Jahren ist dieses Video bei Google in den vordersten Rängen platziert, wenn man nach "Bass Solo" sucht. Da kann es ja nicht schlecht sein! Kai Eckhardt spielt während eines Konzerts mit John McLaughlin ein toll aufgebautes Basssolo, das zwischen Pizzicato- und Slaptechnik hin und her wechselt.
Jeff Andrews - Bass Solo 1
Jeff Andrews spielt auf seinem umgebauten(?) Fender Precision Bass ein beeindruckendes Solo über einen Jazzblues in F. Die Melodieführung, der Rhythmus, die Phrasen und Formen in seinem Solo sind wirklich grandios. "This cat is an absolute beast, awesome playing and the tone is perfect!" steht in einem Kommentar absolut zurecht.
Jeff Beck and Tal Wilkenfeld Bass Duet New York 2009
In diesem Video spielt Tal Wilkenfeld ein Solo auf den oberen drei Saiten ihres Basses, während Jeff Beck sie auf der E-Saite desselben Basses begleitet. Das Video wurde aufgenommen an einem Konzert im Irving Plaza New York am April 2009.
Victor Wooten Super Bass Solo
Ein unglaubliches Basssolo von Victor Wooten an einem Live-Konzert. Victor spielt ein melodisches, groovig-funkiges Solo, bei dem er technisch sämtliche Register zieht.
Helter Skelter (The Beatles) - John Lennon isolierte Basslinie
Bei dem Song Helter Skelter hat für einmal John Lennon den Bass gespielt, und nicht wie sonst üblich Paul McCartney. Diese Aufnahme ist die isolierte Basslinie des Songs, wie er auf auf dem White Album veröffentlicht wurde. Lennon spielte den Basspart auf einem Fender VI Bass ein.
Extreme Funk Rock Bass Solo
Dave benutzt für dieses Video einen Fender Jazz Bass (Made in Mexico) und ein Q-tron Effektgerät. Aufgenommen hat er das Ganze mit seinem M-Audio Fast Track. Herausgekommen ist ein gut klingendes Funk Rock Basssolo (inspiriert bei Flea von den Red Hot Chili Peppers).
Simone Vignola - Groove Sconnesso
Simone Vignola hat ein neues Video hochgeladen. Wie er selber schreibt, war er an einem Nachmittag so richtig zum Bassspielen und solieren inspiriert, worauf dieses Video entstand. Simone groovt hier ganz in der Tradition von Marcus Miller. Vor allem sieht man ihm an, dass er dabei so richtig Spass hat. Dafür kriegt er fünf Sterne von uns.
Teen Town auf Mikey Convertible Bass (fretted/fretless)
Der Bass von Mikey Guitars ist über einen Schalter zwischen bundlos und bundiert umschaltbar. Der Hersteller nennt dieses Konzept Convertible Bass. Damit kann man also, wie es der mir unbekannte Bassist zeigt, Teen Town sowohl in der Jaco- als auch Miller-Version spielen, ohne den Bass wechseln zu müssen.
Cavatina für Solo Bassgitarre
Ben Hands spielt eine für den E-Bass arrangierte Version des Songs Cavatina. Das Musikstück Cavatina wurde von Stanley Myers für Klavier komponiert und von ihm für den australischen Gitarristen John Williams für Gitarre umgeschrieben. 1978 wurde es in einer Bearbeitung für Sologitarre und Orchester als musikalisches Hauptthema des Films Die durch die Hölle gehen berühmt.
HaruYo, Koi - 6-string Bass Solo
春よ、来い (HaruYo, Koi) ist ein bekannter Song von Yumi Matsutoya, einer populären Japananischen Pop-Sängerin. Die einfache und melancholische Melodie eignet sich gut für ein Bass-Solo. Nussy hat diesen Song für seinen Yamaha TRB-6 arrangiert und wie immer in perfekter Qualität aufgenommen.
Dream Dust (Hirotaka Izumi) - 6-string Bass Solo
Nussy hat den Song Dream Dust von Hirotaka Izumi für den E-Bass arrangiert und spielt ihn auf seinem 6-saitigen Yahama TRB-6 mit Jiraud Accelerator JFDT-A und BOSS GT-10 Effektgerät. Der Sound wurde in einer hervorragenden Qualität aufgenommen und tönt wirklich beeindruckend.
Birdland (Weather Report) - 6-string Bass Solo nussy
In gewohnt perfekter Manier hat nussy den Song Birdland von Weather Report für den 6-Saiter arrangiert und mit seinem Yamaha TRB-6 eingespielt. Die Qualität ist beeindruckend. Nussy empfiehlt, den Song mit Kopfhörer anzuhören. Nebenbei hat er noch einen Jiraud Accelerator JFDT-A und BOSS GT-10 eingesetzt.
Bohemian Rhapsody - Queen (Bass Solo Arrangement)
Ben Hands spielt ein sensationelles Arrangement des Songs Bohemian Rhapsody von Queen auf seinem viersaitigen E-Bass. Hut ab! Wirklich erstaunlich, wie orchestral so ein einfacher E-Bass klingen kann. Wenn man's kann!
Simone Vignola | Bass Loop Jam (Tc Helicon V-Loop)
Simone Vignole zeigt in diesem Video, was mit Slapping auf dem Bass alles möglich ist. Er beginnt mit einigen Licks und setzt ab ca. einer Minute einen Loop ein (ja ja, natürlich ein Gerät von tc electronic). Er spielt mehrere rhythmische Bass-Linien übereinander aufbauend ein und soliert anschliessend ungefähr zwei Minuten lang über diesen Loop. Guter Sound und absolut groovy!
Strawberry Letter 23 (Brothers Johnson) - Louis Johnson Isolierte Basslinie
Hör Dir die funky Basslinie des Songs Strawberry Letter 23 von The Brothers Johnson an. Dies ist die originale Bassspur des Master Tapes, gespielt von Louis Johnson. Bei 4:20 dieses Videos hört man den Song mit der ganzen Band ausser den Drums (aber mit elektronischer Hi-Hat). So kann man den Bass im ganzen Kontext besser heraushören.
Carol Kaye - Boogaloo
Der Song Boogaloo beginnt mit einem funky Bassintro, gespielt von der E-Bassistin Carol Kaye. Carol hat in den 60er-Jahren einige der "funkiest bass lines" gespielt und verhalf mit ihrem Bassspiel vielen Songs zu ihrem Erfolg. Wenn man sich Boogaloo anhört, weiss man genau, weshalb sie eine so gefragte Bassistin war und immer noch ist.
Lightwave Saber VL5 fretless bass
Ed Friedland - Der Bass-Flüsterer demonstriert den Lightwave Sabre VL5 Bundlosbass. Das Spezielle an diesem 5-Saiter-Bass ist der Tonabnehmer, der mit Infrarot-LEDs die Schwingungen der Basssaiten in ein elektrisches Signal überträgt. Auf der Website von LIGHTWAVE SYSTEMS erfährt man mehr über diese zukunftsweisende Technik.
Dave LaRue demonstriert den KORG Pandora PX5D (NAMM 08)
Dave LaRue demonstriert an der NAMM Show 2008 das Kombi-Multieffektgerät KORG Pandora PX5D. Dabei spielt er in einem Medley quer durch verschiedene Stile ein paar ausgefeilte Basslinien. Als langjähriger Bassist der Dixie Dregs und Steve Morse Band weiss er natürlich definitiv, wie man Bass spielt. Sehr beeindruckend!
Amedício jr com Pipoquinha Bass - música - The chicken
Pipoquinha stammt aus Brasilien, ist mit seinen 13 Jahren noch nicht mal in der Pubertät und gilt als Wunderkind des E-Bass. An diesem Gig spielt er eine Version von The Chicken, wie es Jaco Pastorius nicht besser hätte machen können. Man darf gespannt sein, wie Pipoquinha in fünf oder zehn Jahren spielen wird.
Umbau eines alten Radios in einen Bassverstärker
Schon mal überlegt, einen Bassverstärker zu bauen? lairdsipper hat zwar keinen gebaut, aber die Komponenten eines Gitarrenverstärkers in ein altes 1960er Skantic Radio eingebaut. Jetzt ist er stolzer Besitzer eines wirklich einmaligen Bassverstärkers. Kurzweiliges Video mit tollem Sound von Raphael Saadiq.